☀️ Dein Weg zur eigenen Solarlösung – einfach & verständlich erklärt

Ob Balkon, Garten oder Dach – mit den richtigen Panels senkst du Stromkosten und schützt das Klima.
Wir zeigen dir, wie!

Jetzt starten

☀️ Warum Solarpanels & Balkonkraftwerke?

💸

Stromkosten senken

Produziere deinen eigenen Strom – dauerhaft und zuverlässig.

🌍

Umwelt schützen

Trage aktiv zur Energiewende bei – mit nachhaltiger Sonnenenergie.

🔌

Einfache Installation

Auch ohne Vorkenntnisse schnell betriebsbereit – einfach einstecken.

📦

Plug & Play Sets

Komplettlösungen mit Solarpanel, Wechselrichter & Zubehör.

A worker installs a solar panel on a sunlit rooftop, exemplifying renewable energy.

🤝 Solarwissen für alle – 100 % unabhängig & transparent

Unsere Inhalte sind werbefrei, praxisnah und basieren auf echter Erfahrung.
Wir vergleichen Produkte objektiv – damit du die beste Entscheidung für dein Zuhause triffst.

🔆 Dein kostenloser Solar-Guide

Hol dir unseren PDF-Ratgeber:
„In 7 Schritten zum eigenen Balkonkraftwerk“
Einfach. Verständlich. Kostenlos.

Keine Werbung. Kein Spam. Jederzeit abbestellbar.

🌱 Über uns – Wer hinter Sunvia steckt

Wir sind ein kleines, engagiertes Team mit einer großen Vision: Solarstrom für alle – einfach, günstig und verständlich. Unser Ziel ist es, dir bei der Umsetzung deines eigenen Balkonkraftwerks zu helfen – unabhängig und praxisnah.

Portrait Max

Max Reinhard

Gründer & Technikliebhaber

Max kümmert sich um Technik-Tests, Produktauswahl und alle Inhalte rund um Installation & Praxis.

Portrait Laura

Laura Meier

Redaktion & Community

Laura recherchiert alle Inhalte, beantwortet Fragen in der Community und kümmert sich um den Newsletter.

Portrait Tom

Tom Berger

Web & Design

Tom sorgt dafür, dass alles gut aussieht – mobil wie am Desktop. Und optimiert die Seite für Google & Ladezeit.

❓ Häufige Fragen (FAQ)

Du hast Fragen zu Balkonkraftwerken, Anmeldung oder Förderung? Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen.

🔌 Muss ich ein Balkonkraftwerk beim Netzbetreiber anmelden?

Ja, in der Regel musst du dein Balkonkraftwerk beim Netzbetreiber und im Marktstammdatenregister anmelden. Es ist aber unkompliziert und kostenlos.

⚙️ Kann ich ein Balkonkraftwerk selbst installieren?

Ja – mit einem Plug-&-Play-Set brauchst du nur eine Außensteckdose. Die Installation ist in wenigen Minuten erledigt.

💰 Gibt es Förderungen für Balkonkraftwerke?

In vielen Städten und Bundesländern ja! Oft bekommst du bis zu 50 % Zuschuss. Wir halten dich auf unserer Förderseite auf dem Laufenden.

🌦️ Funktioniert Solar auch bei schlechtem Wetter?

Ja! Auch bei Bewölkung wird Strom erzeugt – zwar weniger, aber genug für Grundverbraucher wie Router oder Kühlschrank.

🏡 Kann ich ein Balkonkraftwerk auch in einer Mietwohnung nutzen?

Ja – solange keine baulichen Veränderungen nötig sind, darfst du es meist auch in Mietwohnungen betreiben. Sprich am besten mit deinem Vermieter.

🔋 Wie viel Strom kann ich mit 600 Watt wirklich sparen?

Je nach Standort und Ausrichtung kannst du ca. 500–700 kWh pro Jahr erzeugen – das entspricht rund 150–250 € Stromkosten-Ersparnis jährlich.

Nach oben scrollen