wallet, coins, money, euro, leather wallet, currency, loose change, pay, money coins, hard money, wallet, wallet, wallet, wallet, wallet

💰 Kostencheck 2025: Was kostet ein Balkonkraftwerk?

Alle Preisfaktoren • Strom-Ersparnis • Förderprogramme

Was musst du investieren, welche laufenden Kosten kommen dazu – und nach wie vielen Jahren rechnet sich die Anlage? Hier findest du alle Antworten kompakt.

📊 Kostenübersicht – damit solltest du rechnen

PostenØ PreisErläuterung
Balkonkraftwerk-Set (600–800 W)600–900 €inkl. Wechselrichter & Halterung
Montagematerial50–100 €falls nicht im Set enthalten
Installation (optional)0–200 €nur bei festem Anschluss nötig
Anmeldung / Zählerwechsel0–50 €abhängig vom Netzbetreiber

🛍️ Preiswerte Komplettsets – unsere Tipps

ASTRO ENERGY 1196 W

All-in-One-Set inkl. Module, Wechselrichter & Kabel – sofort einsatzbereit.

🛒 Jetzt ansehen

Steckerfertig 1000 W

Plug-&-Play-Lösung für maximale Autarkie und schnelle Montage.

🛒 Mehr Infos

Balkonkraftwerk 800 W

Modular erweiterbar, VDE-konform und förderfähig in vielen Bundesländern.

🛒 Jetzt prüfen

📉 Strom-Ersparnis & Amortisation

Ein 800-W-System erzeugt im Jahr ca. 650–850 kWh. Bei 30 ct/kWh sparst du bis zu 255 € jährlich.

  • ⏱️ Amortisationsdauer: 3–5 Jahre
  • 📆 Lebensdauer: 20 Jahre +
  • 💡 Tipp: Eigenverbrauch maximieren, Einspeisung minimieren

🎁 Förderprogramme 2025 – Geld vom Staat sichern

Zuschüsse reichen aktuell von 100 € bis 500 €, je nach Bundesland oder Stadt.

  • 🏙️ Berlin: bis 500 €
  • 🏙️ München: bis 200 € für Mieter & Eigentümer
  • 🏙️ Hamburg: pauschal 100 €

🔗 Alle Förderprogramme anzeigen

🚀 Jetzt Stromkosten senken – dank Förderung ab 0 € Start kosten!

Wähle dein förderfähiges Set und produziere deinen eigenen Strom.

🛒 Passende Sets entdecken
Nach oben scrollen